Kepa Junkera
The star of Basque World music!
Der Komponist und Akkordeonist aus Bilbao ist wohl der einflussreichste und auch bekannteste Musiker des Baskenlandes. Mit dem diatonischen Akkordeon Trikitixa, dem aus Baumstämmen gefertigten Riesen-Xylophon Txalaparta und Alboka, einem prähistorisch anmutenden Blasinstrument hat das Baskenland drei ureigene Instrumente vorzuweisen. Alle sind zentral für die Musik von Kepa Junkera.
Die große künstlerische Leistung von Kepa Junkera besteht in der Belebung der Tradition seines Landes fernab von jeglicher Nabelschau oder Isolation von der Außenwelt. Der Komponist hat seine Hand weit über die Landesgrenzen ausgestreckt, um mit einem kräftigen Handschlag andere Kulturen zu begrüßen und in seine Musik zu integrieren. So entstand ein Sound von einem hohen Wiedererkennungswert gespickt mit keltischen, brasilianischen, italienischen oder Balkan inspirierten Einflüssen, der aber im Kern immer baskisch klingt.
Seine 14 CDs waren für die Entwicklung der Weltmusikszene ein wichtiger Katalysator. Mit gleich mehreren Alben erreichte Kepa Junkera die Nr. 1 der World Music Charts Europe. Das Album „K“ wurde mit dem Latin Grammy ausgezeichnet, die CDs „Maren“ und „Bilbao Hora 00“ wurden vergoldet.